-
Jupiter — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €7.316,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schnee in der Wüste — Esstisch aus Holz und Epoxidharz (Holzbeine)
Normaler Preis €7.279,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Grauer Kardinal — Esstisch aus Holz und Epoxidharz (Metallbeine)
Normaler Preis €8.890,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Claire — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €5.770,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Albertini — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €5.111,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Atlantis — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €3.900,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Monarch — Holz Esstisch
Normaler Preis €1.980,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Blauer Edelweiß — Esszimmertisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €9.700,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Monsoon — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €4.089,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Avalon — Holztisch für den Essbereich
Normaler Preis €9.293,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Da Vinci — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €7.434,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tanami — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €4.600,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Phoenix — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €8.400,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Kontinent — Kücheninsel-Tisch
Normaler Preis €23.690,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Magmus — Esstisch aus Holz und Epoxidharz
Normaler Preis €14.450,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Jakarta — Holztisch für den Essbereich
Normaler Preis €14.249,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Kategorie: Esstische
Esstische für die Küche
Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, dann haben Sie sich ernsthaft mit der Wahl Ihres Esstisches beschäftigt. Das bedeutet: Sie suchen Gemütlichkeit, Komfort, Schönheit, Qualität – und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Folgenden möchten wir jeden dieser Aspekte näher beleuchten.
Warum lohnt sich ein Esstisch mit Epoxidharz?
Alle Esstische auf dem heutigen Markt haben ihre Vor- und Nachteile – jeder wählt, was am besten zum eigenen Zuhause passt. Ein Glastisch wirkt zwar elegant, fühlt sich aber kalt an und lässt sich bei Beschädigung nicht reparieren. Tische aus Spanplatten sind günstig, doch Qualität und Emissionen bleiben oft fraglich.
Dann bleibt das, worauf der Mensch seit über 2000 Jahren vertraut – Holz. Es ist langlebig, robust, angenehm warm und restaurierbar. Einzigartig in Optik und Ausdruck. Wenn Sie sich für einen Holztisch entscheiden, dann suchen Sie wahrscheinlich nicht nur Funktionalität, sondern auch ein Stück Kunst für Ihr Zuhause. Genau dafür machen wir ihn – für Sie.
Kann man an einem Tisch mit Epoxidharz essen?
Epoxidharz ist nur bis zur Aushärtung ein Harz – danach ein robuster Kunststoff, bestehend aus zwei Komponenten, die beim Mischen fest werden. Wichtig: Das von uns verwendete Epoxidharz ist speziell für Tische entwickelt und erfüllt alle Normen und Sicherheitsanforderungen.
Wie wählt man den richtigen Esstisch für die Küche?
Am Ende hängt alles von Ihrem persönlichen „Ich will“ und „Ich brauche“ ab. Der Tisch soll sowohl Ihrem Geschmack als auch dem Stil des Raums entsprechen. Größe und Form orientieren sich an den Raumverhältnissen. Für ein separates Esszimmer eignen sich Tische mit massiver Platte. Ein runder Tisch braucht Platz in der Mitte, während ein quadratischer auch platzsparend an die Wand gestellt werden kann.
Auch die Wahl der Stühle beeinflusst Form und Beinaufbau des Tisches. Bedenken Sie außerdem, wie viele Personen regelmäßig Platz nehmen sollen – wir empfehlen etwa 60 cm pro Person.
Wie hochwertig sind Esstische aus Holz und Epoxidharz?
Epoxidharztische sind ein relativ neuer Trend – deshalb ist eine klare Erklärung zum Thema Qualität besonders wichtig.
Qualität bei Kochut Wood bedeutet hochwertiges Material und präzise Verarbeitung. Nur in dieser Kombination entsteht ein Möbelstück, an dem Sie lange Freude haben.
Achten Sie beim Kauf auf die Härte, Trocknung und Stabilität des Holzes. Die Tischplatte soll sich angenehm anfühlen – auch in rechteckiger Form ohne scharfe Ecken. Das Epoxidharz muss hart, UV-beständig und druckfest sein – keine Wellen, keine Blasen, keine Kratzer. Und das nicht nur auf der Platte, sondern auch darunter.
Die Tischbeine müssen stabil, funktional und sicher montiert sein. Auch das Finish ist wichtig: Ist die Oberfläche ungleichmäßig oder rau, sollten Sie Fragen stellen. Und zu guter Letzt: die Verpackung. Auch dafür trägt der Hersteller Verantwortung – denn gute Ware braucht einen guten Schutz.
Wovon hängt der Preis eines Esstisches mit Epoxidharz ab?
Diese Frage ist komplexer. Der Preis hängt ab von der Holzart, dem Verhältnis von Holz zu Epoxidharz, der Stärke der Tischplatte. Aber: Ein Tisch, der lange hält, eine besondere Atmosphäre schafft und Ihre Räume veredelt – ist seinen Preis auch wert.
Sie bringen die Designidee mit – den Rest haben wir bereits durchdacht.
-
Küchenaccessoires
Küchenaccessoires, die Ihrer Küche Charme verleihen Vergessen Sie alte Gewohnheiten, überholte Traditionen...